
Vom Armleuchter zum Nachtschwärmer
Auf leisen Sohlen nähern wir uns einer unbekannten Welt. Wir spüren, hören und riechen noch bei Helligkeit, was uns die Vielfalt der Natur bietet. Mit einer Geschichte über die Jäger der Nacht stimmen wir uns und unsere Sinne langsam auf die Dunkelheit in dieser neuen Umgebung ein. Jetzt können wir endlich die Wunder erkennen – riesige Nachtfalter am Licht-Tipi, griechische Götter am Sternenhimmel und und geisterhafte Laute in den Bäumen. Ein Gefühl der Verbundenheit mit der Nachtnatur entsteht.

Zur blauen Stunde auf die Kreuzing-Alm
Wir befassen uns mit den Mondrhythmen und ihrem Einfluss auf die Menschen-Tier- und Pflanzenwelt. Dabei werden wir von einem geheimnisvollen Licht aus der Natur begleitet. Die Tour findet immer rund um den Vollmond statt, je nach Wetter und Bewölkung.
- Wie funktioniert die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Auges an die Finsternis und warum sieht die Eule besser?
- Was macht die Zeitumstellung mit dem menschlichen Organismus?
- Ebbe und Flut, was noch?
Es erwarten Sie hochinteressante Fakten, Give aways, Skripten, galaktische Kostproben und ein Mondstein-Handschmeichler.